Blog für Zeitmanagement und Zeiterfassung

Hier finden sich Informationen, Tipps und Tricks und weitere spannende Beiträge zu den Themen Produktivität, Zeitmanagement und Zeitwirtschaft. Zusätzlich informieren wir über Neuigkeiten zu unserer Zeiterfassungssoftware.

Mit Geofencing sicher gehen, dass die Zeit auch wirklich am Einsatzort erfasst wird

Ab sofort können Sie Geofencing sowohl für Android als auch iOS in der App nutzen. Mit dieser Funktion definieren Sie geografische Bereiche, in denen die Zeit erfasst werden kann. So stellen Sie sicher, dass die Zeit nur an dem von Ihnen gewünschten Ort erfasst wird. Wie die Geofencing-Zeiterfassung genau funktioniert und wie Sie diese erhalten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

18.05.2021 TimeTac Funktionen
Überstunden und Zuschläge berechnen

Damit Ihre Lohnsoftware die Lohnabrechnung erstellen kann, benötigen Sie alle Arbeitsstunden je Lohnart. Kein Problem beim typischen Nine-to-five-Job! Viel anspruchsvoller wird jedoch die Abrechnung, wenn Mitarbeiter nachts, an Wochenenden oder Feiertagen arbeiten. Denn für diese Arbeitszeiten als auch für die eine oder andere Überstunde gelten verschiedene Zuschlagsregelungen. Durch solche und andere Regelungen wird die Vorbereitung der Lohnabrechnung aufwändig und fehleranfällig. Was es hierbei zu beachten ...

03.05.2021 Tipps & Tools
Mit der Mobile App arbeiten Sie noch effizienter

Wir haben unsere Mobile App für Android für Sie verbessert und die neue Version der App letzte Woche released. Dabei haben wir uns angesehen, wie unsere Nutzer die App in ihrem Arbeitsalltag anwenden, welche Funktionen sie am meisten benötigen und ob sie diese rasch und effizient auffinden. Denn die App soll am Ende so gestaltet sein, dass Sie effizient damit arbeiten können. Entdecken Sie, welche ersten ...

15.04.2021 TimeTac aktuell
de-blog-homeoffice-pauschale-2021
Homeoffice-Pauschale: Diese Regeln gelten aufgrund Corona

Seit Corona arbeiten viele Arbeitnehmer im Homeoffice und das wirkt sich jetzt auch positiv auf die Steuererklärung aus. Egal ob dabei in der Küche, auf dem Balkon oder im improvisierten Heimbüro gearbeitet wird. Die Regierungen in Österreich und Deutschland führten eine Homeoffice-Pauschale für die Zeit während der Corona-Pandemie ein, um Arbeitnehmer steuerlich zu erleichtern. Wir geben Ihnen einen schnellen Überblick, welche Regelungen bei der ...

14.04.2021 Rechtliches
Überstunden korrekt abgelten bei Überschreitung der vereinbarten Arbeitszeit

Überstunden korrekt abzugelten ist aufgrund der vielen Vorgaben kompliziert und aufwendig für viele Unternehmen. In unserer neuen Blogserie möchten wir Ihnen daher einen Überblick geben wie Überstunden korrekt bewertet bzw. abgegolten werden und zeigen Ihnen wie Sie TimeTac dabei unterstützen kann. Im zweiten Teil unserer Reihe widmen wir uns dem Thema Überstunden aufgrund einer Überschreitung der vereinbarten Arbeitszeit, innerhalb der Höchstarbeitszeitgrenzen.

10.03.2021 TimeTac Funktionen
Arbeitswelt der Zukunft – HR Trends 2021

Für viele war das Jahr 2020 eine besondere Herausforderung. Die Arbeitswelt verändert sich - zuvor waren in Unternehmen klare Strukturen festgelegt, welche von COVID-19 auf den Kopf gestellt wurden. Nun wird ein Maximum an Flexibilität aufgrund von Homeoffice, Kurzarbeit und laufend ändernden Corona-Regelungen gefordert. Wir klären auf, welche HR Trends sich für das Jahr 2021 ableiten lassen.

09.03.2021 Zukunft der Arbeit
Homeoffice-Regelungen 2021 im DACH-Raum

Das Thema Homeoffice ist in den Vordergrund gerückt und stellt einige Unternehmen vor Herausforderungen. Je nachdem, worauf sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber einigen, darf in den eigenen vier Wänden gearbeitet werden. Wie sehen die künftigen Homeoffice-Regelungen aus? Wir fassen die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen und geben einen Einblick in die neuen Regelungen im DACH-Raum bezüglich Arbeitsrecht und Vereinbarungen für Homeoffice-Tätigkeiten.

25.02.2021 Rechtliches
Überstunden richtig berechnen

Überstunden und unterschiedliche Zuschläge zu berechnen ist eine komplizierte und mühsame Angelegenheit für Lohnverrechner. Wir möchten Ihnen in unserer neuen Blogserie einen Überblick geben wie Überstunden korrekt bewertet bzw. abgegolten werden und zeigen Ihnen wie Sie TimeTac bei der Dokumentation und Vergütung von Überstunden unterstützen kann. Im ersten Teil unserer Reihe möchten wir Ihnen eine Einführung in das umfangreiche Thema der Vergü...

04.02.2021 TimeTac Funktionen
Wie steht es um die Digitalisierung von HR?

Wie steht es um die digitale Transformation von Human Resource Management hierzulande? Das haben wir Stefan Scheller, er betreibt mit Persoblogger.de eines der bekanntesten HR-Portale im deutschsprachigen Raum, in unserem aktuellen Experteninterview gefragt. Stefan Scheller ist bekannt dafür, HR-Themen kritisch zu hinterfragen: Wo sieht er spannende Einsatzbereiche von Technologien? Wo werden durch HR bereits Daten systematisch erhoben? Was sind seiner Meinung nach die Gründe dafür, warum ...

12.01.2021 Zukunft der Arbeit
TimeTac Spende Kinderkrebshilfe
Zeit, Danke zu sagen

Dieses Jahr war ein aufregendes und herausforderndes Jahr. Ein Jahr, das uns viel Verunsicherung und Veränderung gebracht hat. Aber Umbrüche bringen nicht nur Unsicherheit, sie bieten uns auch die Chance, neue, ungewohnte Wege zu gehen und uns auf innovative Lösungen einzulassen. Wir von TimeTac sind froh und dankbar, dass wir dieses Jahr, dank unserer treuen Kunden und engagierten Mitarbeiter, gut überbrücken konnten und uns sogar in ...

16.12.2020 TimeTac aktuell
Für einen perfekten Start – das Onboarding-Service von TimeTac

Gleich vorweg: Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Ihnen, die Zeiterfassung in Ihrem Unternehmen zu vereinfachen! Bevor Sie nun mit Ihrer neuen Zeiterfassung loslegen können, muss Ihr Account noch eingerichtet und mit allen notwendigen Daten befüllt werden. Wenn Sie beim Setup-Prozess Unterstützung benötigen, können Sie einfach unser Onboarding-Service nutzen! Und so schaut Ihr Weg bis zum erfolgreichen Start mit TimeTac aus.

25.11.2020 TimeTac Funktionen
Automatisch und fehlerfrei Stunden abrechnen mit TimeTac

Die Abrechnung der Personalstunden ist meist eine mühsame und zeitintensive Angelegenheit. Beim Ausrechnen der Stunden und Urlaubstage kann es am Monatsende zu unangenehmen Unstimmigkeiten kommen. Die Arbeitszeiterfassung übernimmt diese Aufgabe für Sie und berechnet automatisch und vor allem korrekt die erfassten Stunden in Ihrem Unternehmen.

21.11.2020 TimeTac Funktionen
Welche Regelungen Sie bei der Urlaubsverwaltung unbedingt treffen sollten

Wie stellt man die Vertretung von Mitarbeitern und Vorgesetzten sicher, wenn diese auf Urlaub gehen bzw. abwesend sind? Wie kann man den Freigabeverlauf bei Anträgen regeln? Wie behält man den Überblick über alle Abwesenheiten im Unternehmen? Die Urlaubsverwaltung von TimeTac unterstützt Sie dabei Regeln für Abwesenheitsanträge, Freigabeabläufe und Vertretungen zu definieren. Erfahren Sie in diesem Beitrag, warum diese Regelungen für Ihr Unternehmen wichtig ...

19.11.2020 TimeTac aktuell
Mittels API beliebige Anwendungen an Ihre Zeiterfassung anbinden

TimeTac ist flexibel. Sie haben die Möglichkeit, unsere Zeiterfassung in Ihre bestehende Systemlandschaft zu integrieren. Lesen Sie, welche Möglichkeiten Sie mit der TimeTac API haben, wie Sie diese erhalten und wie Sie diese verwenden.

04.11.2020 TimeTac aktuell
Wie setzt man agiles Arbeiten im Unternehmen um?

Ausgelöst durch Corona, begaben sich Anfang 2020 deutsche Unternehmen quasi, so weit möglich, geschlossen ins Home-Office. Innerhalb weniger Wochen musste eine digitale Arbeitskultur und agiles Arbeiten umgesetzt werden, was zuvor oft Monate/Jahre benötigte. Die Anpassung an die digitale Arbeitskultur ist für viele Unternehmen eine komplexe Herausforderung. Wir haben mit Britta Redmann, Rechtsanwältin und Expertin für agiles Arbeiten gesprochen und sie gefragt, wie Unternehmen es ...

20.10.2020 Zukunft der Arbeit
single-sign-on
Single-Sign-On – einmal einloggen für alle Ihre Anwendungen

Der wesentliche Vorteil von Single-Sign-On (SSO) besteht darin, dass sich Ihre Mitarbeitenden bei verschiedenen Diensten und Programmen nur einmal authentifizieren müssen. Das erhöht die Effizienz von Prozessen und löst die Herausforderung mehrere Berechtigungsnachweise sicher zu organisieren. Wir bauen unser Angebot an SSO-Features stetig für Sie aus, um Ihnen eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Profitieren Sie von unseren “Out of the box”-Lösungen, die ...

21.07.2020 TimeTac Funktionen
Update-TimeTac-iOS-App
Optimierte Darstellung der iOS-App am iPad

Mit der neuen Version der TimeTac iOS-App haben wir die mobile Nutzung am iPad für Sie weiter optimiert. Diese passt sich nun perfekt an die Bildschirmgröße Ihres jeweiligen iPads an und ermöglicht eine übersichtliche Darstellung wichtiger Funktionen Ihrer Zeiterfassung. Die Verbesserungen in der Darstellung betreffen alle Konfigurationen der App, sowohl die Zeiterfassung als auch die Urlaubsverwaltung. Entdecken Sie in diesem Beitrag, welche neuen Darstellungsmöglichkeiten Ihnen die ...

17.06.2020 TimeTac aktuell
Jobsharing: Sich gemeinsam eine Arbeitsstelle teilen

Eine bessere Work-Life-Balance wird durch das Arbeiten in Teilzeit möglich. Die Teilung einer Arbeitsstelle, das sogenannte Jobsharing, stellt hierbei ein alternatives Arbeitsmodell dar. Es bietet sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern zahlreiche Vorteile und kann ein Weg in Richtung Vollzeit mit Teilzeitpensum sein.

09.05.2020 Zukunft der Arbeit
NFC-Zeiterfassung – jetzt auch am iPhone

Ab sofort ist die NFC-Zeiterfassung von TimeTac, welche bislang nur auf Android-Geräten verfügbar war, auch für iOS erhältlich. Somit können Sie Arbeitszeiten jetzt auch am NFC-fähigen iPhone projekt- und auch ortsbezogen erfassen. Wir möchten den iOS-Release für NFC gleich dazu nutzen, Ihnen die Vorteile der NFC-Zeiterfassung nochmals vorzustellen und Ihnen interessante Einsatzmöglichkeiten in der Praxis zeigen.

28.04.2020 TimeTac aktuell
Führung in der Krise
Virtuelle Führung in der Krise und danach

Viele arbeiten aufgrund der aktuellen Corona-Krise im Home-Office. Manche Arbeitgeber lernen jetzt die Vorteile dieses Arbeitsmodells kennen. Das Thema virtuelle Führung wird für Arbeitgeber immer relevanter werden, denn der Bedarf und der Wunsch nach Flexibiltät wird lauter. In Zukunft werden Führungskräfte "Führung auf Distanz" lernen, andere Zielvorgaben festlegen und mehr Vertrauen in ihre Mitarbeiter haben müssen. Reine Anwesenheit von Mitarbeitern wird nicht mehr ...

16.04.2020 Zukunft der Arbeit